Preisanpassung für Business Central ab Oktober 2025
Microsoft hat angekündigt, dass es ab dem 1. Oktober 2025 eine Preisanpassung für Business Central in der Cloud und On-Premises geben wird.
Preisänderung Business Central Cloud - was ändert sich?
Unternehmen, die Business Central Cloud im Einsatz haben, müssen sich auf neue Lizenzpreise bei Essentials, Premium und Device einstellen. Ausgeschlossen davon ist die Lizenz Team Member.
Produkt:
Dynamics 365 BC
Essentials
Dynamics 365 BC
Premium
Dynamics 365 BC
Device
Preis/Speicherkapazität bisher:
70 US Dollar/Monat
2 GB Speicher
100 US Dollar/Monat
3 GB Speicher
40 US Dollar/Monat
1 GB Speicher
Preis/Speicherkapazität neu *
80 US Dollar/Monat
3 GB Speicher
110 US Dollar/Monat
5 GB Speicher
45 US Dollar/Monat
1,5 GB Speicher
*Alle Angaben unter Vorbehalt. Änderungen seitens Microsoft jederzeit möglich.
Neue Preise, mehr Speicherplatz
Die gute Nachricht: Mit der Preiserhöhung bei den Lizenzen Essentials, Premium und Device wird gleichzeitig auch der mitgelieferte Datenspeicher pro Benutzer erhöht. Das bedeutet, dass Unternehmen mehr Speicherkapazität für ihre Business-Central-Daten erhalten. Lediglich bei der Team Member Lizenz ist aktuell keine Preisänderung vorgesehen. Diese Lizenzen beinhalten auch weiterhin keinen integrierten Speicherplatz.
Lizenzierung: detaillierte Informationen
Für detaillierte Informationen zur Lizenzierung und zum verfügbaren Speicherplatz empfiehlt sich ein Blick in den offiziellen Microsoft Dynamics 365 Licensing Guide.
Preisänderung Business Central On-Premises
Auch als Kunde von Business Central und Navision On-Premises wird es teurer. Die Gebühren für den jährlichen Enhancement Plan werden auf 20 % angepasst. Die jeweiligen Lizenzpreise steigen um 10 %. Dies ist bei der Erneuerung des Wartungsvertrags nach dem 1. Oktober 2025 der Fall.
Fazit zur Preisanpassung von Business Central
Seit 2024 investiert Microsoft massiv in den Aufbau eines umfangreichen KI- und Cloudökosystems in ganz Europa. Nur eine von Microsofts digitalen Verpflichtungen, zu denen man sich im April diesen Jahres bekannt hat. Gleichzeitig will man On-Premises-Kunden mit Preissteigerungen in die Cloud bringen. Vor diesem Hintergrund kommt die Ankündigung des aktuellen Preisupdates wenig überraschend. Auch zahlreiche Partner wie Continia, Sievers, Belware oder ForNAV haben ihre Preise bereits entsprechend angepasst.
Unsere Empfehlungen
Business-Central-Anwender sollten jetzt prüfen, ob sie in den kommenden Monaten noch weitere Lizenzen benötigen. Denn der vorzeitige Kauf von neuen Lizenzen kann für eine enorme Kostenersparnis sorgen, vor allem bei On-Premises. Darüber hinaus sollten On-Prem-Kunden über einen Umstieg in die Cloud nachdenken.
Unternehmen, die Business Central aktuell evaluieren, sollten ihre Entscheidung idealerweise bis September 2025 treffen. Denn wer jetzt handelt, kann sich noch die günstigeren Lizenzpreise sichern. Für eine fundierte Entscheidungsbasis empfehlen wir unseren kostenlosen Check Business Central Analyse.
Sie sind unsicher, ob der Kauf neuer Lizenzen vor dem 1. Oktober 2025 lohnt? Sie spielen mit dem Gedanken, in die Cloud zu wechseln? Sprechen Sie uns an. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen.