Mahnmodul in Business Central 27 – alle Änderungen im Überblick
Mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central 27 erfährt das Mahnmodul einige Anpassungen, die Anwenderfreundlichkeit und Übersichtlichkeit deutlich verbessern. Die bekannte Funktionalität bleibt bestehen, wird aber in einem optimierten Layout dargestellt. Besonders die Einrichtung von Mahnstufen, Mahnmethoden und Mahnfristen ist jetzt klarer und intuitiver aufgebaut.
Verbesserte Darstellung und neue Funktionen im Mahnmodul
Das überarbeitete Mahnmodul zeigt alle relevanten Parameter auf einen Blick. So können Anwender die eingestellten Mahnfristen schnell prüfen und gegebenenfalls anpassen. Abhängig von Mahnmethode und Sprachcode lassen sich Mahnvor- und Mahnnachtexte sowie E-Mail-Anschreiben individuell und dynamisch gestalten. Microsoft stellt zudem eine neue Funktion bereit, die vorhandene Mahntexte automatisch in die neue Logik überträgt. Damit bleiben bestehende Inhalte erhalten und müssen nicht manuell neu angelegt werden.
Was ist bei der Umstellung zu beachten?
Nach der Aktivierung der neuen Funktionsweise sollte in den Mahnmethoden die Funktion „Texte übertragen“ ausgeführt werden. Anschließend empfiehlt es sich, die übernommenen Texte sorgfältig zu prüfen. Eine Datensicherung der Vor- und Nachtexte vor der Umstellung ist ratsam, um im Bedarfsfall eine Wiederherstellung durchführen zu können.
Optimierte E-Mail-Textlayouts im Mahnprozess
Auch im Bereich der E-Mail-Textlayouts gibt es Verbesserungen. Der Mailinhalt kann jetzt direkt in Business Central angepasst und in die bekannten Wordvorlagen eingebunden werden. Prüfen Sie dabei, ob Ihre aktuellen Vorlagen weiterhin korrekt eingebunden sind und nutzen Sie die neuen Anpassungsmöglichkeiten für ein einheitliches Mahnwesen.
Mahnautomatisierung in Business Central
Innerhalb des Mahnmoduls können Sie mittlerweile verschiedene Prozessschritte entweder einzeln oder vollständig automatisiert und regelmäßig ausführen. Dabei bestimmen Sie selbst, welche Schritte in welchem Rhythmus erfolgen sollen – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen. Konkret betrifft das die folgenden Prozessschritte der Mahnverarbeitung:
- Mahnungen erstellen
- Mahnungen registrieren
- Mahnungen versenden
So können Sie entweder den gesamten Mahnprozess automatisieren oder nur ausgewählte Schritte regelmäßig durchführen. Ein wesentlicher Mehrwert liegt in der neuen Funktion, beim Schritt „Mahnungen senden“ auch die zugehörigen gebuchten Verkaufsrechnungen automatisch mitzusenden. Dadurch wird der Mahnprozess effizienter, transparenter und vollständig digitalisiert.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Einrichtung, Optimierung und Anpassung Ihrer Mahnprozesse. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Umstellung oder zur optimalen Nutzung des Mahnmoduls haben.